Dresden, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
D-Dl Mus. 2162-Q-2
olim: Mus. c.Cx 126
- Werkverzeichnis:
-
deest
BWV / Bach-Werke-VerzeichnisF. Couperin
BWV 587
- Werke nicht Bachfamilie:
- F. Couperin: "La convalescente" (Cauchie 409)
- Link zu Werken:
- BWV 587
- Schreiber:
- Pisendel, Johann Georg (1687–1755)
- Schreiber, detailliert:
- J. G. Pisendel
- Datierung:
- Anfang 18. Jh. (um 1710-1720)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 3 Blätter, 27 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- Anfang des 18. Jahrhunderts (ca. 1700–1719)
- Entstehungsort:
- Dresden
- Titel der Quelle:
- KT: (inks:) La Convalescente. | Sonnade | [rechts:] del S. Couprin.
- Provenienz/Besitzer:
- J. G. Pisendel – Hofkapelle Dresden – Dresden, Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
- WZ-Beschreibung:
- (W-Dl-217)
- Bemerkungen:
- Bei dem in der Handschrift vorliegenden Werk handelt es sich um die Frühfassung der Sonaten-Suite "L'Impériale", die Couperin in seiner Sammlung "Les Nations" 1726 veröffentlichte. Sie besteht nur aus der eröffnenden Sonate, die folgenden Suitensätze wurden erst später von Couperin hinzugefügt.
Satz 4: fol. 2r-2v (vgl. BWV 587)
Zugehöriger Stimmensatz unter D-Dl Mus.2-Q-1,13
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- --
- Literatur:
- K. Delang in: BJ 2007, S. 197-204.
- RISM-ID:
- 212001262
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025047
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025047
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 10.01.2019 - 11:26:43