Aria in F (nach François Couperin) BWV 587 GND
- Gattung
- Orgelmusik
- Besetzung
- Orgel
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Weimarer Zeit um 1714? (Besuch von Johann Georg Pisendel bei Bach in Weimar auf der Durchreise von Paris nach Dresden)
Vorlage ist die "Air" aus "La Convalescente" für 2 Violinen und Basso continuo von François Couperin (Cauchie 409) in der Abschrift von Johann Georg Pisendel (D-Dl: Mus. 2162-Q-2) = Frühfassung des 1726 in Paris als Suite "L’impériale" in der Sammlung "Les Nations" gedruckten Trios.
- Weitere Quellen
-
D-Dl Mus. 2162-Q-2 [Partitur]
D-Lr Mus.ant.pract. 44 [Partitur]
Verschollen BWV 585, 587; F. C. Griepenkerl [unbekannt]
- Edition
-
NBA IV/8, S. 82 (Karl Heller, 1979) – Kritischer Bericht (1980), S. 94 - Literatur
- K. Delang, in: BJ 2007, S. 197-204
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000669
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00000669
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 04.05.2023 - 14:35:45