Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 287 [Konvolut]
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 532/1, 548, 552/1, 669 (in e), 670 (in a), 671 (in e), 688, Anh. 93, Anh. 91, 950 (in G), 533, 549, 590, 540/2, 542/2 (in f), 910, 571, deest (NBA Serie V:9), 550
- Link zu Werken:
- BWV 532.2; BWV 548; BWV 552; BWV 669; BWV 670; BWV 671; BWV 688; BWV App A 30; BWV App A 32; BWV 950; BWV 533; BWV 549.2; BWV 590; BWV 540; BWV 542; BWV 910; BWV 571; BWV 550
- Schreiber:
-
Palestrina II = Anon. V 19 (Kobayashi)
unbekannter Schreiber
Westphal, Johann Christian (1773–1829)
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Kellner, Johann Peter (1705–1772)
Anon. Voß 28
Borsch, Johann Stephan (ca. 1744–1804)
Hering, Johann Friedrich (1724–1810) = Anon. 300 (Kast) - Datierung:
- 1751-1799
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 1
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 2
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 3
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 4
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 5
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 6
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 7
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 8
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 9
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 10
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 287, Faszikel 11 - Umfang, Format (in cm):
- 55 Blätter
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TS: [Inhaltsverzeichnis, S. Dehn:] Joh. Seb. Bach. | Präludien und Fugen für Clavier u. Orgel. | 1. Praeludium für Orgel in D. B. de Mus. IV.14: pag 1. | 2. Prael. et. Fuga [für Orgel in] E moll. [B. de Mus.] II. 64. [pag] 9. | 3. Praeludium [für Orgel in] Es. [B. de Mus.] III. 2. [pag] 23. | 4. Kyrie Gott Vater | in Ewigkeit [für Orgel in] E moll. [B. de Mus.] VII. 18. [pag] 30. | 5. Christe aller Welt Trost [für Orgel in] A moll. [B. de Mus.] VII. 20. [pag] 32. | 6. Kyrie Gott h. Geist [für Orgel in] G moll. [B. de Mus.] VII. 23. [pag] 34. | 7. Jes. Chr. unser Heiland, der von uns [für Orgel in] D moll. [B. de Mus.] VI. 82. [pag] 36. | 8. Fuge fürs Clavier E moll. [pag] 39. Kirnberger | 9. Fuge [fürs Clavier] G dur. [pag] 40. | 10. Fuge [fürs Clavier] G dur./Albinoni./... [pag.] 43. | 11. Prael. et Fuga. für die Orgel. E mol. [sic] B. de Mus. III. 88. [pag] 55. | 12. [Prael. et Fuga. für die Orgel.] C moll. [B. de Mus.] IV. 32. [pag] 60. | 13. Pastorella für die Orgel. F dur. [B. de Mus.] I. 86. [pag] 67. | 14. Fuge für die Orgel F dur. [B. de Mus.] III. 25. [pag] 75. | 15. [Fuge für die Orgel] transponiert. F moll. [B. de Mus.] II. 29. [pag] 81. | 16. Toccata e Fuga. Pforte Fis moll [B. de Mus.] IV. 30. [pag] 87. | 17. Fantasia [Pforte]. G dur [pag] 95. | 18. Prael. e Fuga. Orgel. G dur. B. de Mus. II. 8. [pag] 103. | Kittel. J. C. | 6 Fugetten für [korrigiert: 's] Clavier. pag. 47 u ff. | Graun. (?) [sic] | dreistimmige Fuge fürs Clavier. pag. 64.
- Provenienz/Besitzer:
- ? – J. Christian Westphal – O. C. Ph. von Voß (jun.) (1830) – Voß-Buch – Königliche Bibliothek zu Berlin (1851), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- Konvolutband aus der Sammlung Voß-Buch bestehend aus 11 Faszikeln mit insgesamt 26 Werken für Tasteninstrumente von Johann Sebastian Bach, Karl Heinrich Graun, Johann Christian Kittel und weiteren anonymen Komponisten.
Übersicht:
Faszikel 1 (S. 1-8): 532/1
Faszikel 2 (S. 9-22): 548
Faszikel 3 (S. 23-38): 552/1; 669. 670, 671, 688
Faszikel 4 (S. 39-54): Anh. 93 und Anh. 91 (J. S. Bach zugeschrieben); 950; J. C. Kittel: 6 Fugen für Clavier
Faszikel 5 (S. 55-66): 533, 549; C. H. Graun: Fuge für Klavier d-Moll
Faszikel 6 (S. 67-74): 590
Faszikel 7 (S. 75-80): 540/2
Faszikel 8 (S. 81-86): 542/2
Faszikel 9 (S. 87-94): 910
Faszikel 10 (S. 95-102): 571; J. Th. Greiner: Triosatz C-Dur (Klavierstimme) (deest (Serie V:9))
Faszikel 11 (S. 103-110): 550
- RISM-ID:
- 467300075
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025381
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025381
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
C. Hauck - letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:42:04