Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 30194, Faszikel 4
- Werkverzeichnis:
-
deest G. Benda (Lor deest)
- Werke nicht Bachfamilie:
- G. Benda: Sonate für Cembalo A-Dur
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (Fragliches Autograph, s. Bemerkungen)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. 30194 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter (Auflagebogen)
- Entstehungszeitraum:
- 18. Jahrhundert
- Titel der Quelle:
- KT: [Mitte:] Solo [rechts:] di Benda
- Provenienz/Besitzer:
- ? – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- f. 19v, 18r-19r (Auflagebogen) des Konvpluts.
wohl zweisätziges Werk, die hier abgeschriebenen 2 Sätze (Allegro u. Presto e scherzando) vollständig (kein "Fragment");
im unteren Teil des f.18r, wahrscheinlich von Poelchaus Hand: "Solo fürs Clavier von Georg Benda u von seiner eigenen Hand." mit einem Bleistift von einem späteren Schreiber: "von Müthels Hand?"
- RISM-ID:
- 455026891
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025591
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025591
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- B. Boulinguez-Ambroise
- letzte Änderung
- 13.01.2020 - 14:46:14