Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 13 [Konvolut]
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 232/III, 240, 239, 237, 238, Anh. 24 / Anh. III 167->
- Link zu Werken:
- BWV 232.1; BWV Suppl 2, S. 659; BWV Suppl 2, S. 655; BWV 237; BWV 238; BWV Suppl 2, S. 658
- Schreiber:
-
Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836) - Schreiber, detailliert:
- J. S. Bach; G. Poelchau (Titelblatt des Konvoluts)
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 13, Faszikel 1
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 13, Faszikel 2
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 13, Faszikel 3
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 13, Faszikel 4
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 13, Faszikel 5
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 13, Faszikel 6 - Umfang, Format (in cm):
- 72 Seiten, Einband: 37,5 x 23,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Entstehungsort:
- Leipzig, Weimar (nur BWV Anh. 24, Kyrie)
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau (1805) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Bemerkungen:
- Übersciht des gesamten Konvoluts:
Titelblatt [von der Hand G. Poelchaus]: "Autographa von Joh: Sebast: Bach | in Partitur. |
a. Sanctus, Dd. Für 6 Singst: mit Instrum: Aus der großen | H moll Messe. (Auch mit den Original Sing u Instr. Stimmen) |
b. Sanctus, Gd. für 4 Singst. mit Instrum. (Nebst den Instrum u Singst.) |
c. Sanctus, Dm. (Nebst den Originalstimmen) |
d. Sanctus, Cd. für 4 Singst. mit Instrum. |
e. Sanctus, Dd. für 4 Singst. und eine Violine. |
f. ? - Kÿrie et Gloria für 4 Singst. mit Instrum. | (Vielleicht von Caldara oder Wilderez.) |
[gestrichen:] g. Am ersten Osterfeiertage: Denn du wirst meine Seele. Cd: | Für 4 Singst. mit Instrum. (Nebst den Sing u Instrst:) |
[spätere Eintragung, gestrichen (S. W. Dehn):] g. Sanctus a 8 V. Dd. mit Instrumenten."
(= BWV 232|III, 240, 239, 237, 238, Anh. 24; [BWV 15 (P 476 und St 13a)], [BWV 241 (P 479 = Abschrift Poelchaus)])
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 4
- RISM-ID:
- 467001300
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025614
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00025614
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
- letzte Änderung
- 30.05.2021 - 15:06:23