Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 62.9
H 58
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 175
- Schreiber:
- Grave, Johann Heinrich (1750–1810)
- Datierung:
- um 1770-1800
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 774 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 35,75 x 21-21,5 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Entstehungsort:
- Greifswald
- Titel der Quelle:
- KT: Sonata per il Cembalo Solo: da C. P. E. Bach.
- Provenienz/Besitzer:
- J. H. Grave – ? – Hermann Budy – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Steglinien
- Bemerkungen:
- S. 119-126 des Konvoluts.
Auf der ersten Notenseite oben alte Tintenzählung "No. 7." sowie unten Possessorvermerk "J. H. Grave." und Akzessionsnummer "9304".
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 46
- RISM-ID:
- 1001035451
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026043
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026043
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
C. Hauck - letzte Änderung
- 14.01.2020 - 13:45:40