Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Werkverzeichnis:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 62.3, 63.4/1
H 22, 73/1
- Link zu Werken:
- BR-CPEB A 153; BR-CPEB A 16
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- Anon. Si 3 (Kobayashi)
- Datierung:
- ca. 2. Hälfte 18. Jhd.
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Teil von D-B Mus.ms. Bach P 774 [Konvolut]
- Umfang, Format (in cm):
- 4 Blätter, 30 – 30,5 x 24 cm
- Entstehungszeitraum:
- 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1760–1789)
- Titel der Quelle:
- TS: D # | Sonata | per il | Cembalo | del | Sigr C. P. E. Bach | [incipit]; KT: Sonata
- Provenienz/Besitzer:
- ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) Straßburger Wappen, darunter Lilie, darunter IBDV ? b) VI oder IV
- Link Wasserzeichen:
- Bemerkungen:
- S. 145-153 und 154-156 des Konvoluts; zusammengestellte Sonate aus Wq 62.3 (Satz 1-3) und Wq 63.4 (Satz 1); Vermerk am Ende von Wq 62.3 auf p. 153: "Volti allegretto". Es folgt auf p. 154 das "Allegretto grazioso" (Wq 63.4/1).
Auf der Titelseite (p. 145) oben alte Zählungen "No. 2." (mit Tinte) und "21" mit Bleistift.
RISM ID: 1001035459, 1001035462
- Literatur:
- TBSt 2/3, S. 46
- RISM-ID:
- 1001035459
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00026046
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00026046
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- N. Ebata
C. Hauck - letzte Änderung
- 08.07.2021 - 10:54:27