Concerto in G BWV 980
- Gattung
- Werk für Tasteninstrumente mit oder ohne Pedal
- Besetzung
- Clavier
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Weimarer Zeit (früheste Quelle um/nach 1715)
Als Vorlage diente das Concerto in B für Violine, Streicher und Basso continuo (RV 381) von Antonio Vivaldi. - Werkrelation:
- ist Teil von BWV 972–987
- Bemerkungen
- Die Fassung der Bearbeitung Bachs stimmt mit der in Leipzig um 1731 entstandenen Violinkonzert-Abschrift von Christoph Nichelmann weitgehend überein (D-B Thulemeier 232 – hier im 2. Satz ein um 4 Takte verringerter Umfang, siehe Heller 1971; Identifizierung des Bach-Schülers als Schreiber, siehe Schulze St)
- editionsrelevante Quelle
-
D-B Mus.ms. Bach P 280 [Partitur]
- Weitere Quellen
-
Verschollen BWV 973, 980, 986 oder 592a, J. N. Forkel [unbekannt]
- Edition
-
NBA V/11, S. 79 (Karl Heller, 1997) – Kritischer Bericht (1997), S. 95
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001158
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001158
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 20.04.2023 - 15:17:15