Konzert für Cembalo, Traversflöte und Violine in a BWV 1044 GND
- Gattung
- Konzert für Soloinstrument(e) mit Begleitung
- Besetzung
- Flauto traverso concertato, Violine concertato, Cembalo concertato, Violine I, Violine II, Viola, Basso continuo
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
1740er Jahre (für eine späte Entstehung spricht der Ambitus der Clavierstimme bis f3 sowie die Verwendung von pizzicato und Doppelgriffen in den Streichern)
Erweiterte Orchesterbearbeitung solistischer Werke: Satz 1 und 3: Präludium und Fuge a-Moll für Cembalo solo (BWV 894; bearbeitet für Cembalo concertato mit Ripieni der 3 konzertierenden Instrumente sowie Tutti-Abschnitten); Satz 2: Orgel-Triosonate F-Dur (BWV 527/2; erweitert zum vierstimmigen Satz); zur Datierung dieser Vorlagen und ihrer frühesten Quellen (bzw. zugrundeliegender verschollener Frühfassungen) siehe BWV 894 und BWV 527/2 - Werkrelation:
- ist Adaption von BWV 894
ist Adaption von BWV 527
- editionsrelevante Quelle
-
D-B Mus.ms. Bach P 249 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 134 [Stimme/Stimmen]
- Weitere Quellen
-
D-Bhm H 733 [Stimme/Stimmen]
D-Bhm H 734 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 351 [Stimme/Stimmen]
D-B Mus.ms. Bach St 410 [Stimme/Stimmen]
- Edition
-
NBA VII/3, S. 105 (Dietrich Kilian, 1986) – Kritischer Bericht (1989), S. 43
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001226
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001226
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 17.04.2023 - 12:38:18