Präludium (revidierte Fassung) und Fuge in a BWV 894.2; BWV 894
- Gattung
- Werk für Tasteninstrumente mit oder ohne Pedal
- Besetzung
- Clavier
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
Revision und Erweiterung der Schluss-"Kadenz" des Präludiums, ab Takt 82: späte Weimarer oder Köthener Zeit
Während die Fuge annähernd unverändert bleibt, zeigt das Präludium neben diesen zwei Fassungen weitere Revisionsstadien, die sich allerdings auf nur kleinere Varianten in den Lesarten beschränken. Zur Umarbeitung und Erweiterung des Werkes in Konzertsätze für Traversflöte, Violine und Cembalo siehe BWV 1044 - Werkrelation:
- ist Revision von BWV 894.1
- Werkrelation:
- ist adaptiert in BWV 1044
- editionsrelevante Quelle
-
D-LEb Peters Ms. R 9 (Depositum im Bach-Archiv) [Partitur]
D-LEu N.I. 10338, Faszikel 4 [Partitur]
- Weitere Quellen
-
D-B Am.B 549-550, Faszikel 1 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 223 [Partitur]
D-Bsa SA 4260 [Partitur]
D-F Mus Hs 1072 [Partitur]
D-Mbs 4 Mus.pr. 11098, Faszikel 8 [Partitur]
D-Mbs Mus.ms. 5425 [Partitur]
Unbekannter Privatbesitz, Sammelhandschrift Orgel- u. Klaviermusik [früher Privatbesitz, Walther Schubring] [Partitur]
US-NH LM 4717b [Ma21.Y11.B12] [Partitur]
Verschollen BWV 894, K. C. Kegel [Partitur]
Verschollen BWV 894 (1), in Sammelband J. C. F. Knuth [Partitur]
Verschollen BWV 894 (2), E. Grell [unbekannt]
Verschollen BWV 894 (3), J. N. Forkel [unbekannt]
Verschollen BWV 894 (5), G. E. Haberbier (Königsberg) [unbekannt]
Verschollen BWV 894 oder 895?, J. C. L. Kittel [Partitur]
Verschollen Sammelband J. C. F. Knuth [Partitur]
- Edition
-
NBA V/9.2, S. 50 u. 60 (Uwe Wolf, 1999) – Kritischer Bericht (2000), S. 70
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001062
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001062
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 24.04.2023 - 12:41:15