Privatbesitz
Unbekannter Privatbesitz, Sammelhandschrift Orgel- u. Klaviermusik [früher Privatbesitz, Walther Schubring]
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis
deestBWV 533, 541, 912 (T.16-24), 532/2, 578, 542/2, 565, 540/1, 912 (T. 265-278), 538/1, 535, 590/1 [Druck], 531, 549a, 917, 992, 894, 966/1-2, 912a, 896, Anh. 85 (T. 28-104), 946, 825/1+7, 829/1, 1052
Tristis est anima mea (Bearb.)
- Werke nicht Bachfamilie:
- J. Kuhnau (?): Tristis est anima mea (Bearb. für Orgel);
Dobenecker: Fuge in f (= Anh. 85) - Link zu Werken:
- BWV 533; BWV 541.1; BWV 532.2; BWV 578; BWV 542; BWV 565; BWV 540; BWV 912.2; BWV 538; BWV 535.3; BWV 531; BWV 549.1; BWV 917; BWV 992; BWV 894.2; BWV 966; BWV 912.1; BWV 912.2; BWV 896; BWV App C, S. 715; BWV 946; BWV 825.2; BWV 829.2; BWV 1052.2; Tristis est anima mea
- Schreiber:
- unbekannter Schreiber
- Schreiber, detailliert:
- unbekannter Schreiber (1): 917, 912 (2), 896, Anh. 85, 946;
Rest: J. Schubring (1806-1889);
966: 1. Seite Schubring, Rest: unbekannter Schreiber - Datierung:
- 1. Hälfte 19. Jh.
- Quellentyp:
- Partitur, Sammelhandschrift
- Umfang, Format (in cm):
- 75 Blätter, 26 x 31 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (ca. 1820–1839)
- Provenienz/Besitzer:
- J. Schubring – W. Schubring – Unbekannter Privatbesitz
- WZ-Beschreibung:
- nur Nachblatt: Eichel mit Blatt und Ortsname HALLE (Papierfabrik A. L. Keferstein, datierbar auf "um 1823" [Kilian])
- Vorlage:
- 533: verschollene Zwischenquelle [z], s. Stemma KB IV/5-6, S. 718;
541: verschollene Zwischenquelle [Handschrift C. P. E. Bachs] mit Vorbehalt, s. Stemma KB IV/5-6, S. 722;
532: D-B Mus.ms. Bach P 595, s. Stemma KB IV/5-6, S. 715;
578: Gb Ob Ms. Deneke Mendelssohn, s. Stemma KB IV/5-6, S. 734;
542: D-B Mus.ms. Bach P 598, s. Stemma KB IV/5-6, S. 725;
565: verschollene Zwischenquelle [y], s. Stemma KB IV/5-6, S. 731;
540: D-B Mus.ms. Bach P 289 (mit Vorbehalt), s. Stemma KB IV/5-6, S. 720;
538: D-B Mus.ms. Bach P 596, s. Stemma KB IV/5-6, S. 717;
535: D-B Mus.ms. Bach P 320, s. Stemma KB IV/5-6, S. 723;
531, 549a, 917, 896, 912: D-B Mus.ms. 40644, s. Stemma KB IV/5-6, S. 708, 741; V/9.2, S. 41;
894: verschollenes Autograph, Fassung III (= alpha3), s. Stemma KB V/9.2, S. 85;
966: D-LEb Go. S. 11, s. Stemma KB V/11, S. 163;
946: D-LEb Go. S. 11, s. Stemma KB V/9.2, S. 283;
825, 829: Druck Hoffmeister & Kühnel 1801;
1052: gemeinsame verschollene Zwischenquelle mit GB-Ob MS. M. Deneke Mendelssohn c. 73 (s. Stemma KB VII/4, S. 51) - Bemerkungen:
- Die Sammlung ist verschollen. Sie wurde zwar dem J. S. Bach-Institut Göttingen testamentarisch vermacht, ist aber im Nachlass Schubrings nicht auffindbar gewesen; ein Film ist im Bach-Institut vorhanden;
von 590/1 ist ein eingeklebtes Exemplar des Erstdruckes (1825) vorhanden;
zu 966: Sehr fehlerhafte und flüchtige Abschrift;
zu Anh. 85: hier anonym überliefert.
- Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
- IV/5-6, S. 114f.; VII/4, S. 41
- Außerdem erwähnt in:
- V/1, S. 47; V/10, S. 17f.; V/9.1, S. 59; V/11, S. 162; V/9.2, S. 111, S. 282; V/12, S. 126
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VIII 43/19 (Xerox)
QK-Gö Privatbesitz W. Schubring (I) (Xerox)
QK-Gö Privatbesitz W. Schubring (II) (Xerox)
QK-Gö Privatbesitz W. Schubring (III) (Xerox)
MF-Gö Privatbesitz W. Schubring (Film)
MF-Gö Privatbesitz W. Schubring (Film)
MF-Gö Privatbesitz W. Schubring (Film)
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00004218
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalSource_source_00004218
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 11.09.2019 - 13:20:19