Konzert für Cembalo in d (Fragment) BWV 1059 GND
- Gattung
- Konzert für Soloinstrument(e) mit Begleitung
- Besetzung
- Cembalo concertato, Oboe, Violine I, Violine II, Viola, Basso continuo
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
um 1738 (autographe Partitur)
Die autographe Niederschrift bricht nach 9 Takten ab. Als Transkriptionsvorlage für Satz 1 (und 5?) diente dasselbe (verschollene) Konzert, das bereits 1727 als Sinfonia zur Kantate BWV 35 (mit Orgel obligat als Soloinstrument) wiederverwendet worden war. - Werkrelation:
- ist Teil von BWV 1052-1059
- Originalquellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 234 [Partitur]
- Edition
-
NBA VII/4, S. 313 (Werner Breig, 1999) – Kritischer Bericht (2001), S. 15, 205 - Literatur
- Siegele K, S. 144f.
J. Rifkin, in: BJ 1978, S. 140ff.
W. Breig, in: BJ 1979, S. 29ff.
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00001244
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00001244
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 06.04.2023 - 15:03:56