Selma, gedruckte Fassung (BR-CPEB H 30.1)
Selma, ungedruckte Fassung (BR-CPEB H 30.2) BR‑CPEB H 30.1; BR‑CPEB H 30.2; H 746; Wq 202.J
GND
- sonst. Verzeichnisse
- Kat. Westphal, „Singstücke“ 1/8, Nr. 1–56 („ei.k.“)
- Gattung
- Lied
- Besetzung
- Singstimme (hoch), Clavier
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
BR-CPEB H 30.1: spätestens Sommer 1777
Erscheinungstermin des Almanachs spätestens Ende August 1777, Besprechung in „Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten“ am 2. September 1777. Ein erneuter Druck war für die geplante „Polyhymnia“-Sammlung vorgesehen, dabei diente nicht der Originaldruck, sondern eine Abschrift Michels als Vorlage.
BR-CPEB H 30.2: Entstehungszeitpunkt nicht endgültig gesichert. Vermutlich ist diese Fassung in Zusammenhang mit der kurz vor C. P. E. Bachs Tod erschienenen Sammlung „Neue Lieder-Melodien“ entstanden; ursprünglich von Bach dort vorgesehen, schließlich aber verworfen.
- Text des Vokalwerks
- Johann Heinrich Voß (1751–1826),
Erstdruck in „Poetische Blumenlese für das Jahr 1778. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn“ (= Musenalmanach für 1778, erschienen Spätsommer 1777), S. 51
Link zum Text
- Originalquellen
-
D-Bsa SA 1689, Faszikel 1an - 42an [z. T. Originaldrucke] [Partitur]
D-Bsa SA 1690, Faszikel 1 [Partitur]
- Weitere Quellen
-
B-Bc 286 MSM [Partitur]
- Edition
-
CPEB:CW VI/3, S. 132 (Christoph Wolff, 2014) – Kritischer Bericht (2014) - Literatur
- Busch 1957, S. 133, Anhang S. 26f.
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00002310
- Statische URL
- https://bachdigital.dl.uni-leipzig.de/receive/BachDigitalWork_work_00002310
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 10.12.2021 - 18:02:09